Kontakt
Vorname Name
Tel
Termine: Wir feiern Chaoskirche 2026 mit dem Thema: Herz über Kopf
15. Februar, 11 Uhr, Milse: Freude
31. Mai, 11 Uhr, Brake: Wut
20. September, 11 Uhr: Milse: Mut
15. November, nachmittags (genaue Uhrzeit kommt noch), Brake: Trauer
Chaoskirche ist Kirche, die Familien im Blick hat. Inspiriert von der englischen Version messy church, einer sogenannten „fresh expressions of church“, also eine frische Ausdrucksform von Kirche. Aus dem bisherigen Format „Jung und Alt-Gottesdienst“ wird nun Chaoskirche. Sie hat besonders die 5 bis 12-Jährigen und ihre Bezugspersonen gemeinsam im Blick. Junge Familien, auch Paten und Großeltern können hier Gemeinde erleben, auch wenn sie bisher wenig Bezug zu Glauben und Kirche hatten.
Wie früher, nur ein bisschen anders: Los geht es mit einem gottesdienstlichen Beginn: Votum und Gebet, wir singen zusammen, es gibt einen Einstieg ins Thema. Das Herzstück der Chaoskirche sind Stationen. Hier können sich Kleine und Große ganz unterschiedlich mit dem Thema des Gottesdienstes auseinandersetzen. Mit Snacks und ausreichend Zeit können sich alle an den Stationen ausprobieren. Danach kommen alle wieder in der Kirche zusammen. Eine Predigt, Lieder, Gebet und Segen bilden den Abschluss der Chaoskirche.
