Herzliche Einladung zum Lesécafe im Gemeindehaus. Es werden hier Lieblingsbücher vorgestellt und in der Pause gibt es Kaffee und gute Gespräche.
Haben Sie Lust neue Bücher kennen zu lernen und Neues zu entdecken? Dann sind Sie herzlich willkommen!
Wenn auch Sie ein Lieblingsbuch haben und es gerne vorstellen würden, sprechen Sie Thomas Biele oder Manuel Pieper einfach mal an.
Das nächste Lesecafé findet am 20.11.2022 um 15.00 Uhr statt
Die Zeitspanne zwischen dem Ausstieg aus dem Berufsleben und dem Lebensende wird länger, die Lebensentwürfe des Einzelnen werden differenzierter.
Der Wandel des Alters macht auch vor der Religiosität und der kirchlichen Praxis nicht halt. Er verändert das Gesicht der Kirche. In Gottesdiensten und Veranstaltungen des kirchlichen Lebens gehört der größere Anteil der Teilnehmer zur älteren Generation.
Jedoch nimmt auch hier die Zahl der engagierten älteren Menschen in ähnlichem Umfang ab, wie dies auch bei anderen Altersgruppen zu beobachten ist.
Heute suchen viele ältere Menschen in unseren Gemeinden das, was ihnen gut tut, ihr Leben bereichert und ihnen Spaß macht.
Die Gruppe der "Gemeinde ab 55" bietet seit dem Juni 1997 interessierten Frauen und Männern an, alle vier Wochen donnerstags im Gemeindehaus am gemeinsamen Frühstück teilzunehmen. Hier treffen sich regelmäßig bis zu 110 Menschen, um gesellig zu frühstücken, sich auszutauschen und dabei angeregt zu unterhalten. Aber auch aktiv musikalisch begleitet und gestärkt vom Wort Gottes in den Alltag zurückzukehren.
Dazu laden wir alle Mitbürger herzlich ein. Das Frühstück findet jeweils am Donnerstag ab 09.30 Uhr statt.
Die nächste Treffen sind am Donnerstag den 2.3.2023 / 30.3.2023 / 27.4.2023 / 25.5.2023 / 22.6.2023 / 20.07.2023 / 17.08.2023 / 14.09.2023 / 12.10.2023 / 09.11.2023 / 07.12.2023
jeweils um 9.30 Uhr statt.
Wir bitten Sie sich im Gemeindebüro, Tel. 76794, anzumelden.
Einmal im Monat wird eine zusätzliche Veranstaltung angeboten. Dies können Ausflüge, Radtouren, Besichtigungen und Veranstaltungen für Menschen sein, die im Herzenjung geblieben sind und Spaß am gemeinsamen Erleben haben. Ein Höhepunkt jeden Jahres ist wahrscheinlich die mehrtägige Städtefahrt. Aber auch größere Touren in die Schweiz, nach Berlin, Irland, Flandern oder ins Elsaß gehörten schon zu den Zielen der rüstigen Senioren.
Anmeldungen für das Frühstück und die weiteren Aktivitäten der Gemeinde ab 55 nimmt das Büro im Gemeindehaus, Tel.76794, gern entgegen.